Auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit
- stephan5931
- 21. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Juli
Vorausschauend geplant, zukunftssicher umgesetzt: Diese Anlage markiert den ersten Schritt eines ambitionierten Weges hin zur vollständigen Energieautarkie. In Oppligen wurde 2025 eine bestehende Photovoltaikanlage durch ein komplett neues, leistungsstärkeres System ersetzt und gezielt erweitert. Das Ziel des Kunden ist klar: In den nächsten fünf Jahren vollständig energieautark werden.
Die neue Solaranlage liefert über 30 kW Leistung mit effizienten Solarpanels von Longi Solar. Zwei leistungsstarke Speicher von Sonnen sichern die Eigenversorgung und ermöglichen eine zuverlässige Notstromversorgung.
Technik mit Zukunft
Die besondere Herausforderung lag in der Integration der neuen Komponenten in das bestehende Smart Home-System des Gebäudes. Gemeinsam mit dem Kunden und den beteiligten Partnern wurde eine Lösung entwickelt, die aktuelle Anforderungen erfüllt und künftige Erweiterungen – wie einen Wasserstoffspeicher oder ein Elektroauto – technisch bereits mitdenkt.
Reibungslos realisiert dank starker Partnerschaften
Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und unseren langjährigen Partnern. So konnte die Anlage präzise auf die Bedürfnisse vor Ort abgestimmt werden – funktional, effizient und auf zukünftige Technologien vorbereitet. Der Kunde profitiert ab sofort von einem deutlich gesteigerten Autarkiegrad und ist für weitere Ausbauschritte bestens gerüstet.
Leistung
31.04 kWp
Baujahr
2025
Standort
Oppligen BE
Verbaute Solarmodule
Wechselrichter
Speicher
Involvierte Partner